fbpx Login

Account

×




Fields marked with an asterisk (*) are required.

Close
Weisbrod-Zürrer AG Stoffe und Textilien

Weisbrod-Zürrer AG Stoffe und Textilien

  • Online-Shop
  • Home
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten Stoffladen Hausen
    • Karte
  • Über uns
    • Geschichte
    • Team Verwaltung
    • Team Stoffladen und Accessoires
    • FAQs
    • Nachhaltigkeitserklärung
    • Engagements und regionale Aktivitäten
  • Abteilungen
    • Stoffladen
      • Öffnungszeiten Stoffladen
    • Nähkurse
      • Online-Anmeldung Nähkurse
    • Corporate Wear
    • Liegenschaften
  • Produkte
    • Produkte in Bildern
  • Services
    • Bindeanleitungen Schals
    • Bindeanleitungen Krawattenknoten
    • Lexikon Textilien
  • Blog
  • Bildschirmfoto-2016-07-18-um-16.37.34
  • WEIS_Stoffe_Herb_Win_2020_009_rgb
  • WEIS_Stoffe_Herb_Win_2020_005_rgb
  • WEIS_Stoffe_Herb_Win_2020_006_rgb

Textile Welt seit 1825

Wir stehen für textile Produkte seit 1825. Sie sind unser Herzblut und unsere Identität. Diese Tradition kommt in unserem grossen Stoffladen in Hausen am Albis oder in unseren Seiden-Produkten zum Ausdruck. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Aktuelles

Banner1 Webseite

Betriebsferien

Vom 25.07. bis und mit 01.08.2022 bleibt unser Stoffladen geschlossen.

Wir haben Betriebsferien vom Montag 25 .Juli bis und mit dem 1. August. Unser Stoffladen bleibt während dieser Zeit geschlossen. Gerne bedienen wir Sie wieder ab Dienstag dem 2. August. Hier gehts zu den Öffnungszeiten.

Weiterlesen
20220501 131119

Cosplay-Workshop

Melde dich jetzt an!

Bist du leidenschaftlicher Cosplayer und benötigst Hilfe beim Nähen oder wolltest du schon immer mal ein Cosplay herstellen, hattest aber mit diversen Materialien und dem Modellieren Schwierigkeiten. Dann ist das der richtige Workshop für dich.

Weiterlesen
 Page1 Img1 Opt

Swiss Silk

Schweizer Seide bei weisbrod

Im Jahr 2009 wurden von den Visionären von Swiss Silk die ersten Seiden-Raupen aufgezogen und der Verein “Swiss Silk” gegründet. Weisbrod war der erste Kunde, welcher Produkte aus schweizer Seide angebieten konnte und ist seither treuer Abnehmer geblieben!

Weiterlesen
ScreenShot001

SilkMemory

Die Zürcher Seidenindustrie auf einem wunderschönen Portal

841 Dessins von Weisbrod sind auf SilkMemory aufgeschaltet. Stöbern Sie einmal in den Schätzen der Firmen der Zürcher Seidenindustrie.
Alle Dessins von Weisbrod: https://www.silkmemory.ch/

Weiterlesen

Stoffe auf 700m2!

Der Stoffladen von weisbrod

Newsletter einschreiben

Newsletter kann jederzeit mit einem Klick wieder abbestellt werden.
Interessen
Please wait
Nochmal versuchen

Produkte

Img1 Opt

 

 
Img2 Opt

 

 
Img3 Opt

 

 
Img4 Opt

 

 
Img5 Opt

 

 
Img6 Opt

 

 
Img7 Opt

 

 
Img8 Opt

 

 

Letzte Artikel auf dem Blog

Seidenstoffe
Seidenstoffe

8 Näh- und Pflegetipps für Seidenstoffe

Seidenstoffe gehören zu den traditionellen Geweben. Wie Wolle von Schafen und anderen Tieren ist Seide ein tierisches Produkt. Die feinen Seidenfäden entstehen aus den Kokons der Seidenraupe. Sie bestehen aus Protein und gelten als einzige natürliche Endlos-Faser. Ihren Ursprung hat die Seide in Asien, ...
Weiterlesen
Das 1 x 1 rund um Leinenstoffe
Das 1 x 1 rund um Leinenstoffe

Das 1 x 1 rund um Leinenstoffe

Leinenstoffe gehören zu den ältesten Geweben überhaupt. Historische Funde sind teilweise mehr als 30’000 Jahre alt. Allein die Tatsache, dass einige Gewebereste über eine derart lange Zeit erhalten blieben, ist ein Beleg für die Robustheit dieser Pflanzenfaser aus Flachs. Obwohl heute zahlreiche ...
Weiterlesen
Stoffe für Kleidung – 5 Tipps fürs Stoffe kaufen in der Schweiz
Stoffe für Kleidung – 5 Tipps fürs Stoffe kaufen in der Schweiz

Stoffe für Kleidung – 5 Tipps fürs Stoffe kaufen in der Schweiz

Der Wunsch nach individueller Mode und hochwertiger Kleidung sowie die Freude am Nähen tragen zu einer grossen Nachfrage nach Stoffen bei. Das Nähen von Kleidung erlaubt Ihnen, Ihren persönlichen Stil und Ihre Fertigkeiten an der Nähmaschine zu zeigen. Zudem tragen Sie Einzelstücke, die bei ...
Weiterlesen
Wie werden Baumwollstoffe hergestellt?
Wie werden Baumwollstoffe hergestellt?

Wie werden Baumwollstoffe hergestellt?

Von der bauschigen Pflanze bis zum T-Shirt: Wie werden Baumwollstoffe eigentlich hergestellt? Das Gewächs dient uns bereits seit mehreren tausend Jahren als Basis für robuste, pflegeleichte und natürliche Textilien. Wir tragen die Stoffe fast immer mit uns herum. Nun wird es Zeit, einen Blick ...
Weiterlesen

Stoffe sind unsere Geschichte

Die Weisbrod-Zürrer AG steht für textile Produkte seit 1825. Sie sind das Herzblut und die Identität dieser in 6. Generation geführten Familienfirma. Diese Tradition kommt im grossen Stoffladen in Hausen am Albis (Zürich) oder in den Seiden-Accessoires zum Ausdruck. Die Seidenweberei im ländlichen Hausen am Albis lebte lange Zeit von hochkreativen Nischenprodukten. Über 10 Textildesigner sorgten für modische Dessins, die auf der ganzen Welt bei bekannten Modelabels oder Inndekorationskollektionen Anklang fanden. Die jüngste Führungsgeneration Oliver und Sabine Weisbrod-Steiner trat 2001 in die Firma ein und arbeitete von Beginn weg als Jobsharing-Team. Sie führten zusätzliche Nischen ein, sei es durch technologische Zusatznutzen, die erste nach GOTS zertifizierte Bio-Seidengewebekollektion oder die Direktvermarktung an Endkunden über einen Onlineshop mit in der Schweiz hergestellten Krawatten, Schals und andere Accessoires der Eigenmarke WEISBROD. 

Die verarbeitende Textilbranche in der Schweiz wurde sowohl in der Finanzkrise wie auch in der aktuellen Corona-Krise sehr stark gefordert und musste einmal mehr massive Veränderungen in die Wege leiten. Bei der Weisbrod-Zürrer AG musste schweren Herzens auf die eigne Weberei verzichtet werden. Eine massive Umstrukturierung sicherte die Zukunft der Traditions-Firma. Trotz dieser schwierigen Zeiten konnte die Fläche des Stoffladens in den letzten 15 Jahren zweimal verdoppelt werden. Er ist nun einer der grössten Stoffläden seiner Art in der Schweiz mit einem sehr hochwertigen ausgesuchten Sortiment. Auf fast 700m2 findet man in diesem Stoffgeschäft: Baumwollstoffe, Seidenstoffe, Leinenstoffe, Wollstoffe, Jersey, Futterstoffe, Kinderstoffe, Stickerei, Mercerie,Nähzubehör, Schnittmuster und vieles mehr. Zudem wurden die Angebote an Nähkursen massiv ausgebaut. Auf modernen Bernina-Maschinen  im grosszügigen Nähatelier werden unter fachkundiger Begleitung durch Schneider und Scheniderinnen individuelle Träume genäht.
Die Eigenmarke WEISBROD lebt ebenfalls weiter. Krawatten, Schals und Schirme (meist aus Seide) stehen im Zentrum dieser Marke. Oft sind die Produkte Made in Switzerland. Aber auch Seidenschlafsäcke aus Bio-Seide sind neu im Angebot. Diese werden ebenfalls in der Schweiz genäht. Die Seidenstoffe werden bei einem langjährigen Partnerbetrieb in Como entwickelt und gewoben.
Schweizer Seide
Durch das Engagement von Oliver Weisbrod im Vorstand des Vereines Swiss Silk wurde schon früh eine Verbindung zu diesem Pionierprojekt geschaffen. Serikultur in der Schweiz wieder anzusiedeln ist mehr als visionär und trotzdem gelungen. Weisbrod ist der erste Marken-Partner von Swiss-Silk und bietet seit 2014 Produkte aus in der Schweiz angebauter Seide an. Swiss-Silk-Produkte sind im Stoffladen und im Online-Shop erhältlich.
Stoffe, Knöpfe, Reissverschlüsse, Nähfaden, Krawatten, Schals, Foulards, Nickis, Schirme und Seidenschlafsäcke können in der Schweiz im Online-Shop bestellt werden.
 
Weisbrod-Zürrer AG Stoffe und Textilien © 2022
  • Impressum
Diese Website wird duch RSFirewall! geschützt, die Firewall-Lösung für Joomla!
Mobile-Version verlassen Zur Mobile-Version zurück

Login form

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
  • Registrieren

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Informationen