FAQ
Ist Weisbrod-Zürrer überhaupt noch eine Textilfirma?
Seit 2012, als wir die eigene Weberei in Hausen am Albis schweren Herzens schliessen mussten, werden wir immer noch regelmässig gefragt, ob es uns überhaupt noch gäbe. JA, es gibt uns noch – und wird uns auch noch lange geben! Die Firma musste leider hart restrukturiert werden, um weiterhin auch Textilien verkaufen, Accessoires kreieren und die Liegenschaften erhalten und stärken zu können. Wir halten weiterhin an unserem textilen Ursprung und der Firmentradition fest und haben die Bereiche Stoffladen und Accessoires sogar gestärkt. Wir sind sicher, dass wir unser 200-jähriges Jubiläum im Jahr 2025 als Liegenschaftsfirma UND Textilfirma feiern werden dürfen. Diese Jahrzahl können Sie sich bereits vormerken…
Woher kommen die Stoffe von Weisbrod?
Auch zu Zeiten der eigenen Produktion stammten bereits ca. 80% der angebotenen Stoffe aus Partnerbetrieben in Europa und Japan. Auch heute noch sind ein Teil der Stoffe aus unserer eigenen Produktion, aber natürlich mit sinkendem Anteil. Eigene Kreationen, exklusiv für unseren Verkauf, entwickeln wir im Bereich der Jacquard-Seide. Wir weben diese Kreationen in Como bei BBC Jacquards, einem sehr hochwertigen kleinen Familien-Betrieb. Von dort stammen auch unsere Seiden-Accessoires, die wir nach unserem Design oder nach Kundenwunsch weben lassen (siehe Corporate Wear). Wir achten im Einkauf für unseren Stoffladen auf europäische Produktion und zunehmend auf sozialverträgliche und ökologische Herstellung (siehe Nachhaltigkeitserklärung).
Wo kann man Weisbrod-Produkte kaufen?
Wir haben uns im Jahr 2014 entschlossen, nur noch im grossen neuen Hauptgeschäft in Hausen am Albis, über unseren Online-Shop oder an Design-Messen direkt am Markt zu verkaufen. Die wirtschaftlichen Bedingungen für Spezialgeschäfte an guten Lagen sind im Detailhandel hart, so dass ein kostendeckender Betrieb in weite Ferne rückte. Da wir weiterhin Stoffe zu Fabrikladen-Preisen und Swiss-Made-Produkte (Konfektion in der Schweiz) im mittleren Preisbereich anbieten wollten, war der Rückzug aus den Städten und die Konzentration auf unser Hauptgeschäft und den Online-Handel die Konsequenz. Unser Online-Shop wird aber zunehmend über den Accessoire-Bereich hinaus ausgebaut und die Auswahl an Stoffen und Zubehör laufend erweitert.